Rosenheim/Prien – Ende November erleidet Anästhesist Josef Zdroba (63) einen Schlaganfall, während er im OP des Romed-Klinikums in Prien steht. Nur durch das schnelle Eingreifen seiner Kollegen kann Schlimmeres verhindert werden. Jetzt lässt er das Geschehene Revue passieren – und wendet sich mit emotionalen Worten an seine Lebensretter. » REGION, SEITE 9
Stephanskirchen – Gefahrguteinsatz in einer Tierarztpraxis in Kragling. Aus einem Kanister lief ätzende Peressigsäure aus. Eine Mitarbeiterin erlitt einen Hautausschlag. Die Schloßberger Feuerwehr rückte mit schwerem Atemschutzgerät an. Kommandant Christian Holiver zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf des Einsatz. » REGION, SEITE 9
Rosenheim – Seit zwei Jahren ist der im österreichischen Braunau geborene Andreas Penninger Dirigent der Rosenheimer Innphilharmonie, konnte wegen der Corona-Pandemie aber nur wenig proben und Konzerte geben. Jetzt hat er ein ungewöhnliches „Familien-Weihnachtskonzert“ zusammengestellt. Im Interview erklärt er das Programm. » KULTUR, SEITE 32
Rosenheim – Ein Student der Ludwig-Maximilians-Universität München hat eine Schreckschusspistole in die Vorlesung mitgenommen. Nach Protesten hat die Universität nun ein Verbot eingeführt. An der TH Rosenheim und in Einrichtungen von Stadt und Landkreis gelten überraschender Weise ganz unterschiedliche Regelungen. » REGION, SEITE 10
Lillehammer – Was sich bei der Deutschen Meisterschaft der Nordischen Kombinierer mit den Plätzen eins im Team und zwei im Einzel bereits angedeutet hat, hat sich nun beim Weltcup-Saisondebüt von Jakob Lange (WSV Kiefersfelden) bestätigt: Der Inngauer Kombinierer konnte im norwegischen Lillehammer durchaus überzeugen. » SPORT, SEITE 25