Glatteis legt Flughafen lahm

von Redaktion

Über 170 Flüge abgesagt oder umgeleitet – Bahn auch betroffen

München – Eisige Temperaturen und Glätte haben in Bayern für teils massive Probleme im Flug- und Bahnverkehr gesorgt. Am Flughafen München konnten am Mittwochnachmittag zeitweise keine Maschinen mehr starten oder landen. Auch einzelne Bahnverbindungen mussten eingestellt werden.

Wegen Glättegefahr seien rund 150 Flüge abgesagt und 26 umgeleitet worden, sagte ein Flughafen-Sprecher. Die gesamte Airport-Crew war mit 150 Räumfahrzeugen im Einsatz, um die zwei Start- und Landebahnen schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Am Nachmittag waren zunächst einige Landungen wieder möglich. Starten konnten Flieger erst ab dem Abend wieder. Auch dann kam es noch zu Verzögerungen, weil die Flugzeuge enteist werden mussten.

Auch der Bahnverkehr war betroffen. Am Nachmittag musste die Regionalbahn-Linie 74 zwischen München und Buchloe wegen „witterungsbedingter Beeinträchtigungen“ eingestellt werden. In Schwaben blieben mehrere Züge von Go-Ahead Bayern liegen, teils auf offener Strecke. Grund war Blitzeis an den Oberleitungen.

Das nasskalte Wetter bremste selbst Klimaaktivisten aus: Zwei von ihnen hatten am Mittwoch versucht, sich auf einer Straße nahe der Staatskanzlei in München festzukleben. „Das Kleben hat aber witterungsbedingt nicht funktioniert“, sagte ein Polizeisprecher.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis bis in den Donnerstag hinein. Es sei mit massiven Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr zu rechnen.

Artikel 1 von 11