AUS DER REGION

Bürgermeister streiten Regierung zieht um Bleiben Sterne erhalten? Leise Töne ganz laut Trainer beim FC Bayern

von Redaktion

Rohrdorf – In Rohrdorf streiten sich die Bürgermeister. Die Vorwürfe: Ein Grundstücksgeschäft mit „gewissen Zusagen“, Vorteilsnahme im Amt und ein Bürgermeister, der seine Zuständigkeit überschreitet. Sogar die Regierung von Oberbayern hat den Fall geprüft. Die Angelegenheit ist kompliziert. Die meisten Vorwürfe können nicht bewiesen werden. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – 500 Arbeitsplätze möchte die Regierung von Oberbayern unter dem Motto „Heimatstrategie Behördenverlagerungen Bayern“ spätestens bis zum Jahr 2030 von ihrem Hauptsitz in München nach Rosenheim auslagern (wir berichteten). Mit der Anmietung eines Gebäudes in der Oberaustraße ist jetzt ein erster Schritt vollzogen worden. » REGION, SEITE 10

Aschau – Nach dem plötzlichen Weggang von Sterne-Koch Armin Karrer ist weiter unklar, wer neuer Küchenchef der Residenz Winkler in Aschau wird. Eine spannende Frage ist zudem, wie es nun mit den Michelin-Sternen und Hauben weitergeht – bleiben sie erhalten oder gehen sie mit dem Küchenchef? » REGION, SEITE 9

Kiefersfelden – „Stille Nacht“ hört man kirchenfromm, volksliedhaft, verjazzt oder verpoppt – aber selten begleitet von Zink, Theorbe und Gambe. Beim Weihnachtskonzert des „Catacoustic Consort“ in der Pfarrkirche von Kiefersfelden entfaltete dieses Lied als Überraschungszugabe einen aparten Reiz. Reizvoll war das gesamte frühbarocke Konzert. » KULTUR, SEITE 20

Traunstein – Sie sind 22 und 25 Jahre, haben nach schweren Verletzungen ihre aktive Fußball-Laufbahn frühzeitig beenden müssen und stehen aktuell als Nachwuchstrainer am FC Bayern Campus in Diensten des deutschen Rekordmeisters: Florian Mayer aus Traunstein und Sebastian Weiß aus Burghausen. Beide gehören zum Team des FC Bayern. » SPORT, SEITE 27

Artikel 1 von 11