AUS DER REGION

Aus für die alten Lappen Mehr Geld für Gemeinden Sozialpreise verliehen Sieg im Biathlon-Mixed 400 Zuschauer in der Halle

von Redaktion

Rosenheim – Die alten grauen und rosafarbenen Führerscheine müssen nach und nach in Fahrerlaubnisse im Scheckkartenformat umgetauscht werden. Ärger über den verpflichtenden Wechsel gibt es bei den Bürgern weitgehend keinen, so das Rosenheimer Landratsamt. Bis 19. Januar müssen die Jahrgänge 1959 bis 1964 getauscht haben. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Der Landkreis unterstützt die Gemeinden finanziell beim Betrieb ihrer Wertstoffhöfe. Nach über 30 Jahren soll diese Hilfe nun neu geregelt werden. Statt eines pauschalen Betrags pro Einwohner soll sich die Höhe der Finanzhilfe künftig nach Mindestöffnungszeiten, der Personalbesetzung und den Personalkosten richten. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Mit einem Festakt hat der Landkreis Rosenheim nun die Preisträger seines Sozialpreises geehrt. Weil die Verleihung 2021 ausfallen musste, wurde sie nun mit der Ehrung 2022 nachgeholt. Ausgezeichnet wurden Christian Reisner aus Rohrdorf, Anne Höffer von Loewenfeld aus Wasserburg und Jana Zeh aus Rimsting. » REGION, SEITE 12

Obertilliach – Der deutsche Biathlon-Nachwuchs kann international gut mithalten. Dies bewies das Team des Deutschen Skiverbands (DSV) beim IBU-Junioren-Cup in Obertilliach. Zum Auftakt wurde ein Einzellauf absolviert, anschließend gab es für die Deutschen — mit Marlene Fichtner vom SC Traunstein im Team – sogar den Sieg im Mixed. » SPORT, SEITE 25

Rosenheim – Die mit Spannung erwartete Hammergruppe im Hallenfußball-Sparkassenpokal hat zwar nicht die Dramatik geboten, die man sich davon versprochen hatte, sie hat aber dennoch für Begeisterung am zweiten Vorrundenspieltag des Turniers in der Rosenheimer Gabor- Halle gesorgt. Die über 400 Zuschauer wurden sehr gut unterhalten. » SPORT, SEITE 24

Artikel 10 von 11