Schneller zum Flughafen

von Redaktion

Bahn will S-Bahn beschleunigen – Schallschutz notwendig

München Ein lang gehegter Wunsch zahlreicher Reisender und Politiker könnte in Erfüllung gehen: Die Bahn will die Fahrtzeit vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen verkürzen. Statt in 40 Minuten soll es künftig zügiger gehen – um wie viel steht aber noch nicht fest. Erreicht werden soll dies, indem die S-Bahn schneller fährt: statt mit 80 künftig mit 120 Stundenkilometern.

Ans Licht kamen die Pläne an einer unerwarteten Stelle: in einem Schreiben an den Bezirksausschuss München-Bogenhausen. Der muss sich mit dem Thema befassen, weil für die Umsetzung der Pläne Schallschutz im Bereich des Bahnhofs Johanneskirchen erforderlich wird. Um den Mehrlärm der schneller fahrenden S-Bahn einzudämmen, muss auf einer Strecke von 700 Metern ab dem Bahnhof auf der Westseite der Gleise eine bis zu vier Meter hohe Schallschutzwand entstehen. Bis zu 3,50 Meter hoch muss ein analoges Bauwerk auf der gegenüberliegenden Seite werden.

Das nötige Planfeststellungsverfahren soll bereits im Januar eingeleitet werden. Im ersten Halbjahr 2025 könnten dann die Schallschutzwände entstehen.   ick

Artikel 6 von 11