Wasserburg – Das ehemalige Wasserburger Krankenhaus soll vorübergehend in eine Unterkunft für Flüchtlinge umgewandelt werden. Landrat Otto Lederer (CSU) gab dies am Rande der jüngsten Kreisausschusssitzung bekannt. Es sollen noch im ersten Halbjahr 2023 rund 200 Menschen in dem ehemaligen Klinikgebäude untergebracht werden. » REGION, SEITE 9
Rosenheim – Soll der Landkreis Rosenheim eine Biotonne einführen, die regelmäßig geleert wird? Ein Institut hat im Auftrag des Landkreises zwei Varianten untersucht. Klar wurde im Umweltausschuss: Es würde in jedem Fall teuer werden. Die Müllgebühren müssten mindestens um 40 Prozent angehoben werden. Eine Entscheidung fiel nicht. » REGION, SEITE 10
Rosenheim – Die Ausstellung „Wegschauen verboten! Das politische Bilderbuch“ präsentiert bis 16. April in der Städtischen Galerie Original-Illustrationen aus aktuellen Bilderbüchern zu politischen Themen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen. Die Bilder erzählen bewegende Geschichten von den Schieflagen unserer Welt. » KULTUR, SEITE 32
Ruhpolding/Traunstein – Im Chiemgau feierte der erste Hackathon-Wettbewerb Premiere. Organisiert vom Start-up-Unternehmen „Innovate TheAlps by Alpioneers“ wetteiferten drei Tage lang Teams aus 40 Studenten und Jungunternehmern um innovative Lösungen für acht Unternehmen aus der Region. Im Zentrum stand das Thema Nachhaltigkeit. » WIRTSCHAFT, SEITE 31
Wasserburg – Rebecca Thoresen ist ab sofort nicht mehr Cheftrainerin der Wasserburger Basketballdamen. In zwei Gesprächen mit der Abteilungsleitung stellte Thoresen die Forderung nach Kader-Verstärkungen. Das sei laut einer Mitteilung des Vereins nachvollziehbar, aber man könne dem Wunsch aus finanziellen Gründen nicht nachkommen. » SPORT, SEITE 23