Bürger rechnen mit Gas-Mangel

von Redaktion

Zweifel an Scholz-Zusicherung – Speicherstand steigt leicht

Berlin – Eine große Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass Erdgas in diesem oder im nächsten Winter knapp wird. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sagten 29 Prozent, sie erwarteten schon für diesen Winter eine Knappheit. 26 Prozent rechnen erst 2023/24 damit. 29 Prozent glauben, dass die Gasversorgung über beide Winter hinweg gesichert ist.

Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine wurden die Gaslieferungen aus Russland, die vor dem Krieg 55 Prozent des deutschen Verbrauchs deckten, gestoppt. Kanzler Olaf Scholz hat mehrfach erklärt, dass die Gasversorgung für diesen Winter trotzdem sicher sei, „wenn nichts Unvorhergesehenes passiert“.

Zuletzt stieg der Füllstand der deutschen Gas-Speicher insgesamt um 0,37 Punkte auf 87,84 Prozent des Maximalwertes, wie am Montag aus Daten des europäischen Speicherverbandes GIE hervorging. Hintergrund ist das mildere Wetter. Mitte des Monats, als es in weiten Teilen Deutschlands Dauerfrost gab, sank der Füllstand um teils einen Prozentpunkt am Tag.

Artikel 4 von 11