AUS DER REGION

Hilfe bei Long-Covid 61-Jährige unter Tatverdacht Stinkattacke gegen den Ex Fanfahrt ein voller Erfolg Podestplätze für Inngauer

von Redaktion

Wasserburg – Vieles ist noch unklar, doch fest steht, dass etliche Patienten nach überstandener Corona-Infektion unter langwierigen Spätfolgen leiden. Viele sind ständig erschöpft, müde und kurzatmig. In der Tagesklinik am Wasserburger kbo-Inn-Salzach-Klinikum wird solchen Patienten geholfen und der gegenseitige Austausch gefördert. » REGION, SEITE 9

Ruhpolding – Bewusstlos und durch einen Messerstich schwer verletzt ist ein 59-Jähriger am Donnerstag in seiner Werkstatt gefunden worden. Eine Frau (61) aus dem Umfeld des Opfers wurde wegen Tatverdachts festgenommen, musste aber nicht in Untersuchungshaft. Es wird weiter ermittelt. Details zur Tat nannte die die Polizei gestern nicht. » REGION, SEITE 9

Siegsdorf – Aus Eifersucht und gekränkter Eitelkeit, wie es im Urteil heißt, hat eine Geschäftsfrau (46) den Sportwagen sowie sechs Türschlösser ihres Ex-Partners mit übelriechender Buttersäure traktiert. Das Amtsgericht Traunstein verurteilte sie zu 2100 Euro Geldstrafe. Ihr mitangeklagter Steuerberater (51) muss wegen Beihilfe 2500 Euro zahlen. » REGION, SEITE 10

Rosenheim/Bad Tölz – „Es ist unglaublich, dass über 1000 Starbulls-Fans nach Bad Tölz fahren“ – auch die Fans selbst konnten es kaum glauben. Die Aktion „Tölz wird Grün“ war ein voller Erfolg. Organisator Darwin Kuhn von den Starbulls: „Wir gehen davon aus, dass es knapp 1500 Rosenheimer waren. So eine Aktion ist in der Oberliga einmalig.“ » SPORT, SEITE 24

Rastbüchl – Beim Skispringen zum DSV-Schüler- Cup in Rastbüchl gingen für den WSV Kiefersfelden sowie den WSV Oberaudorf fünf nordische Nachwuchssportler an den Start – und waren dabei erfolgreich. Gesprungen wurde auf der Baptist-Kitzlinger-Schanze, deren K-Punkt bei 74-Meter liegt. Lisa Feicht und Felix Brieden schafften Podestplätze. » SPORT, SEITE 23

Artikel 3 von 11