Nahles: Fachkräfte auch halten

von Redaktion

Schleppende Anerkennung von Abschlüssen – Appell der IHK

Nürnberg – Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit hat in der Debatte um den Mangel an Fachkräften größere Anstrengungen gefordert, um ausländische Arbeitnehmer in Deutschland zu halten. Bei im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommenen 1,14 Millionen Menschen seien 750 000 auf der anderen Seite wieder abgewandert, sagte Andrea Nahles. „Die Frage ist: Schaffen wir es, dass die Fachkräfte bleiben.“

Einer der Hauptgründe dafür, dass in Deutschland angekommene Menschen dem Land wieder den Rücken kehrten, sei die mangelnde Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Viele Ausländer müssten unter ihrem Qualifikationsniveau arbeiten, weil die Anerkennung zu lange brauche und die Verfahren zu komplex seien.

Auch Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK), fordert: „Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, um den Arbeitskräftemangel wirksam zu bekämpfen.“ Die Wirtschaft brauche dringend ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz „mit praxistauglichen Regelungen“. Die aktuellen Verfahren seien viel zu langsam, so Gößl.

Artikel 6 von 11