Börsen beenden schwarzes Jahr

von Redaktion

Dax gibt 12,3% ab, US-Technologieaktien verlieren ein Drittel

Frankfurt/New York – Die internationalen Börsen haben das Jahr 2022 tief in den roten Zahlen beendet. Beim deutschen Aktienindex Dax summierte sich das Minus auf 12,3 Prozent. In China schmierten die Kurse um durchschnittlich 17,7% ab. Katastrophal verlief das Jahr für die an der US-Technologiebörse Nasdaq gelisteten Wachstumsaktien, die im Schnitt 33,8% an Wert verloren. Vergleichsweise glimpflich kamen Investoren davon, die auf defensivere US-Standardaktien setzten. Der Dow-Jones-Index fiel nur um 9,3%.

Dabei kamen Dax-Anleger noch mit einem blauen Auge davon. Zum Jahrestief am 28. September stand für deutsche Standardaktien ein Wertverlust von 25,3% zu Buche, ehe die Kurse sich wieder etwas erholten.

Technologieaktien erlebten weltweit das schwärzeste Jahr seit dem Platzen der Dotcom-Blase im März 2000. Damals rasselten die Kurse an der Nasdaq 21 Monate lang nach unten und büßten vier Fünftel ihres Wertes ein. Die aktuelle Baisse in diesem volatilen Anlagesegment läuft seit 13 Monaten und kostete in der Spitze 38% des Börsenwerts. Für 2023 erwarten viele Experten eine Berg- und Talfahrt mit anziehenden Kursen im zweiten Halbjahr.

Artikel 7 von 11