AUS DER REGION

Frühchen im Wassergrandl Corona-Lage entspannt sich 750 Kilo Feuerwerk an Bord Weiter als GmbH Kopf-an-Kopf-Duell

von Redaktion

Amerang – Nur 1400 Gramm wog Margit Gillich, als sie 1953 in Amerang zur Welt kam. Um das kleine Buzerl warm zu halten, wurde sie in einem Brotkorb ins warme Wassergrandl des Kachelofens gelegt. Eine Geschichte wie aus einer anderen Welt angesichts der heutigen Medizin. Doch auch heute brauchen Frühchen Hilfe, was die OVB-Aktion unterstützt. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Die Corona-Lage in der Region entspannt sich zusehends. Stattdessen sorgen derzeit vor allem Influenza und akute Atemwegserkrankungen für volle Arztpraxen. Deshalb ist auch die Belastung der Kliniken in der Region nur wenig gesunken. Die Personalsituation ist nach Auskunft des Gesundheitsamts weiter angespannt. » REGION, SEITE 14

Irschenberg/Raubling – Beamte des Polizeipräsidiums Oberbayern-Süd stoppten auf der A8 einen Sprinter, der 750 Kilo Feuerwerkskörper geladen hatte. Das Fahrzeug war nicht – wie vorgeschrieben – explosionsgeschützt. Zudem lud der Fahrer unmittelbar neben der Ladung seine Powerbank auf. Hätte sich der Akku entzündet, wäre die Ladung explodiert. » REGION, SEITE 14

Wasserburg – Zum 1. Januar 2023 nimmt die neu gegründete „Theater Wasserburg GmbH“ ihre Geschäfte auf. Nach dem Tod von Theaterleiter Uwe Bertram ist Nik Mayr, Schauspieler und Regisseur, nun auch Geschäftsführer des Hauses. Im Interview mit den OVB-Heimatzeitungen spricht er über Pläne und Perspektiven für die Zukunft des Theaters. » KULTUR, SEITE 10

Aschau im Chiemgau – Schnelle Rennen in einer nächtlich-stimmungsvollen Atmosphäre hat es beim 12. Aschauer Vorsilvesterlauf gegeben. Insgesamt überquerten 552 Läufer unter riesigem Beifall das Ziel. In einem Kopf-an-Kopf-Duell eroberte am Ende der Salzburger Hans-Peter Innerhofer vom Salomon Running Team/LC Oberpinzgau den Gesamtsieg. » SPORT, SEITE 30

Artikel 2 von 11