Kroatien zahlt nun in Euro

von Redaktion

Beliebtes Urlaubsland gehört ab sofort zum Schengenraum

Zagreb – Gute Nachrichten für Urlauber: Kroatien gehört nun dem Schengenraum und der Euro-Zone an. Zum Jahreswechsel verabschiedete sich der Balkanstaat von der Landeswährung Kuna, die durch den Euro ersetzt wurde. Bei Reisen nach Kroatien aus den anderen 26 Schengen-Staaten entfallen Grenzkontrollen.

„Es ist die Zeit der neuen Anfänge. Und es gibt keinen Ort in Europa, auf den das mehr zutrifft als auf Kroatien“, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntag bei ihrer Ankunft zu einem Besuch in Kroatien. An einem Grenzübergang zwischen Kroatien und Slowenien traf sie den kroatischen Regierungschef Andrej Plenkovic und die slowenische Präsidentin Natasa Pirc Musar. Vom Euro-Beitritt erhofft sich Kroatien mehr Stabilität angesichts der starken Inflation. Im November erreichte die Teuerungsrate im Land 13,5 Prozent – in der Euro-Zone waren es zehn Prozent. Doch die Gefühle in der Bevölkerung sind gemischt. Manche fürchten durch den Wechsel zum Euro einen Anstieg der Lebenshaltungskosten, weil viele Unternehmen ihre Preise bei der Umrechnung aufrunden könnten.

Artikel 5 von 11