AUS DER REGION

Grundsteuerfrist endet Bankenfusion abgesagt Als „Nazidorf“ verunglimpft Chili sin carne mit Zimt Paukenschlag bei 1860

von Redaktion

Rosenheim – Am 31. Januar endet die verlängerte Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen. Um nicht mögliche Verspätungszuschläge zahlen zu müssen, sollten sich Grundeigentümer beeilen. Die neue Steuer soll 2025 in Kraft treten. Bayernweit stehen noch mehr als 40 Prozent der Erklärungen aus. Auch in der Region dürften Zehntausende fehlen. » REGION, SEITE 9

Rosenheim/Ingolstadt – Meine Volksbank Raiffeisenbank eG in Rosenheim und die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt haben ihren geplanten Zusammenschluss abgesagt. Wie die Rosenheimer Genossenschaftsbank mitteilt, wurde die Verschmelzung gestoppt, weil die Arbeitsweisen und Organisation zu verschieden seien. » REGION, SEITE 9

Unterwössen – Ein abgelehntes Bauprojekt hat in Oberwössen einen Streit ausgelöst. Nachdem der Geschäftsführer einer Firma, die mit dem Bauprojekt für den ehemaligen Gasthof Zur Post beauftragt war, anonym bedroht wurde, pinselte er „Oberwössen Nazidorf“ auf die Fassade. Dabei verwendete er für das Doppel-S in Oberwössen die SS-Runen. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Der junge österreichische Autor Emil Kaschka hat aus einer Geschwisterbeziehung das Theaterstück „Bruder Jakob“ gemacht. Das aufregende Kammerstück für zwei Personen begeistert mit allem, was es braucht: Es geht unter die Haut, ist witzig und hat ein bedeutsames Thema. Das Publikum in der Theaterinsel war begeistert. » KULTUR, SEITE 18

Rosenheim – Paukenschlag beim Fußball-Bayernligisten 1860 Rosenheim: Hans Kroneck, jahrelang Sportlicher Leiter und zuletzt kommissarischer Abteilungsleiter, ist nicht mehr in einer verantwortlichen Position bei den Sechzigern. Der 52-jährige Kroneck hat bei den Sechzigern gekündigt. Der Hauptverein hat diese Kündigung angenommen. » SPORT, SEITE 26

Artikel 1 von 11