Panzer-Debatte: EU erhöht Druck auf Scholz

von Redaktion

Berlin – In der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine wächst der Druck auf Deutschland. EU-Diplomaten äußerten Kritik und Zweifel an der Berliner Haltung. „Wir müssen die Angst davor überwinden, Russland zu bezwingen“, sagte Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis in Brüssel. Sein lettischer Kollege Edgars Rinkevics sagte zur deutschen Rolle: „Groß zu sein, bringt auch eine große Verantwortung mit sich. Aber an dieser Stelle glaube ich, dass es keine guten Argumente gibt, warum Kampfpanzer und Flugabwehrsysteme nicht bereitgestellt werden können.“ Polen kündigte an, Deutschland um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu bitten – machte aber deutlich, notfalls auch ohne Erlaubnis liefern zu wollen. Auch in den USA wächst das Unverständnis über den deutschen Kurs, wie US-Politikexperte James Davis im Interview mit unserer Zeitung erklärt.

Artikel 1 von 11