AUS DER REGION

Aus für die Pannenbrücke Weniger kaufen Immobilien Revision eingereicht Gefahr für sakrales Kleinod Personalkosten gesenkt

von Redaktion

Raubling – Es tut sich was an der Pannenbrücke südlich von Raubling. Die Behelfsbrücke wird ungenutzt abgetragen und eine neue gebaut. Das teilte Josef Seebacher, Sprecher der Autobahndirektion Südbayern, auf OVB-Anfrage mit. Damit steigen die Chancen, dass die Autofahrer die Inntalautobahn noch heuer auf einer neuen Brücke queren können. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Es ist eine Trendwende auf dem Immobilienmarkt in der Region. Zum ersten Mal seit langer Zeit sinkt die Nachfrage auf dem Käufermarkt. Aber das erhöht das Problem an anderer Stelle – besonders in der Stadt Rosenheim. In einer aktuellen Studie hat eine Gesellschaft für Immobilienmarktforschung jetzt einen Spezialreport vorgelegt. » REGION, SEITE 12

Traunstein – Das Traunsteiner Landgerichtsurteil gegen einen 32-jährigen Rumänen – acht Jahre Freiheitsstrafe wegen Vergewaltigung einer 55- jährigen Frau mitten in der Nacht auf einer Wiese in Obing – wird nicht rechtskräftig. Das teilte Verteidiger Harald Baumgärtl aus Rosenheim auf Anfrage unserer Zeitung mit. » REGION, SEITE 11

Kiefersfelden – Sie steht am südwestlichen Ortsrand von Kiefersfelden, direkt am Fuße des Thierbergs, nahe der österreichischen Grenze. Auf den ersten Blick wirkt es so, als sei die 1834 errichtete König-Otto-Kapelle in einem guten Zustand, doch der Schein trügt. Besonders die Hanglage macht dem historischen Kleinod zu schaffen. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Seit 2017 ist Herbert Borrmann der Vorsitzende des TSV 1860 Rosenheim. In den vergangenen Monaten hat er 30 Stunden pro Woche in die Fußballabteilung gesteckt. Er hat sich die Finanzen angeschaut und die Personalkosten um 30 Prozent gesenkt. Über die aktuelle Situation spricht er jetzt zum ersten Mal im OVB-Exklusivinterview. » SPORT, SEITE 27

Artikel 1 von 11