Berlin – In Bussen und Bahnen fällt nach fast drei Jahren Corona nun in ganz Deutschland die Maskenpflicht. Nachdem etwa die Hälfte der Bundesländer in ihrem Regionalverkehr die Regel bereits aufgehoben hat, gilt ab diesem Donnerstag auch in den restlichen Ländern und im Fernverkehr keine Tragepflicht mehr – das betrifft ICEs, ICs, ECs und auch Fernbusse wie Flixbus. Ursprünglich sollte es im Fernverkehr erst im April so weit sein. Das Bundeskabinett hatte die Regel aber wegen der Entspannung der Lage vorzeitig aufgehoben. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach riet dazu, freiwillig Masken zu tragen.
Verpflichtend müssen das bis zum 7. April bundesweit weiterhin Besucher von Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Arzt- und Zahnarztpraxen tun. Für den Zutritt zu Kliniken und Pflegeheimen braucht es außerdem einen negativen Test. Die FDP wiederholte ihre Forderung, auch die verbliebenen staatlich verordneten Pandemiemaßnahmen jetzt zu beenden. Die AOK-Bundeschefin Carola Reimann forderte dagegen eine Verlängerung der Maskenpflicht für Besucher in Kliniken und Pflegeheimen bis zum Frühsommer.