Flug-Chaos zum Ferienstart

von Redaktion

Nach Lufthansa-Panne auch noch Streik: Am Freitag keine Flüge

München – Bayern erlebt chaotische Tage im Reiseverkehr. Gestern legte eine IT-Ausfall den Flugverkehr der Lufthansa zwischenzeitlich lahm. Am stärksten betroffen war das Drehkreuz Frankfurt, aber die Auswirkungen spürten auch Passagiere am Flughafen München. Und am morgigen Freitag werden in München zum Start in die Faschingsferien wegen eines Warnstreiks keine Passagierflüge starten.

Auslöser für die Probleme am Mittwoch waren Bauarbeiten an einer S-Bahnstrecke in Frankfurt, wo versehentlich Glasfaserkabel durchtrennt wurden. Das legte die Computersysteme der Lufthansa lahm, allein in Frankfurt fielen bis zum Nachmittag 230 von 1000 geplanten Flügen aus. Fluggäste wurden gebeten, auf die Bahn auszuweichen. Am Nachmittag begann die Airline, die Systeme wieder hochzufahren.

Am morgigen Freitag werden am Flughafen München gar keine regulären Passagierflüge stattfinden. Denn die Gewerkschaft Verdi kündigte an, sieben deutsche Flughäfen ganztägig mit einem Warnstreik lahmlegen zu wollen. Verdi weitet damit den Tarifstreit im öffentlichen Dienst aus: Die Beschäftigten der Betreibergesellschaften werden häufig nach Tarifverträgen der Kommunen bezahlt. Für Freitag waren in München mehr als 700 Starts und Landungen geplant. Der Flughafen teilte gestern jedoch mit, dass wegen des Streiks keine Flüge stattfinden werden. Allein bei Lufthansa fallen in München und Frankfurt rund 1200 Flüge aus.

Daneben dürften zum Start ins Ferienwochenende auch die Autobahnen voll werden. Der ADAC rechnet mit einem der „heißesten Winterstau-Wochenenden“, vor allem in den Alpen.

Artikel 1 von 11