AUS DER REGION

Wieder mehr Corona-Fälle Falsche Polizisten unterwegs Brandmelder abmontiert Wie klingt der Dachstein? Zwei EM-Titel für Rottmoser

von Redaktion

Rosenheim – Corona schien schon überwunden, doch nun steigen die Zahlen wieder. Nachdem das Romed-Klinikum Rosenheim über Wochen 20 bis 30 Patienten zu versorgen hatte, sind es aktuell 47. Auch in anderen Häusern in der Region nimmt die Zahl der Corona-Patienten seit Ende Januar zu. In Stadt und Landkreis verdoppelte sich die Bettenbelegung. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Die Welle von Schockanrufen in der Region reißt nicht ab. Am vergangenen Freitag deponierte eine 66-Jährige aus dem Raum Rosenheim mehrere tausend Euro auf einem Parkplatz in der Stadt. Sie war auf falsche Polizisten hereingefallen. Das Polizeipräsidium warnt nochmals eindringlich vor den üblen Betrugsmaschen. » REGION, SEITE 9

Traunstein/Riedering – Weil sie mutmaßlich Selbstmord begehen wollte, hat eine 61-Jährige in ihrer Wohnung im August 2022 Feuer gelegt. Laut Anklage montierte sie vorher die Brandmelder ab. Nun ist sie wegen versuchten Mordes in acht Fällen angeklagt. Das Feuer überraschte die Mitbewohner des Mehrfamilienhauses in Riedering im Schlaf. » REGION, SEITE 10

Söllhuben – Marie-Theres Härtel ist ein musikalisches Multi-Talent. Die Bratschistin leitet das „Söllhubener Streichorchester“, hat 21 CDs eingespielt und ist als Orchestermusikerin mit zahlreichen Stars aufgetreten. Im Projekt „Signal am Dachstein“ setzt sie sich mit anderen Künstlern mit dem Verhältnis von Mensch und Natur auseinander. » KULTUR, SEITE 32

Unterneukirchen – Bei den Offenen Europameisterschaften im Eisstock-Weitenwettbewerb holten die fünf deutschen Nationalmannschaften beim Auftakt dreimal Gold und zweimal Silber. Bei den Herren sorgte der Schechener Peter Rottmoser neben dem Sieg mit dem Herrenteam auch noch für Einzel-Gold. Er wurde damit Doppel-Europameister. » SPORT, SEITE 24

Artikel 8 von 11