AUS DER REGION

Suche nach der Identität Drei Jahre zur Bewährung Verstörende Tiefe Die Energiekrise im Fokus Späth setzt sich durch

von Redaktion

Oberaudorf – Mit Gen-Analyse dem Bären und dem Wolf auf der Spur: So arbeiten mittlerweile die Ermittler des Landesamtes. Allerdings haben die Experten manchmal auch mit Problemen zu kämpfen. So auch im Falle des Bären von Oberaudorf: Obwohl erste Spuren am 16. April gefunden wurden, ist seine Identität bislang ungeklärt. » REGION, SEITE 9

Traunstein/Rosenheim – Wegen Vergewaltigung einer psychisch beeinträchtigten jungen Frau in einem Hotel in München im Jahr 2018 verurteilte das Landgericht Traunstein gestern einen früheren Gemeindereferenten mehrerer katholischer Pfarreien in Rosenheim zu 22 Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt unter Auflagen auf drei Jahre zur Bewährung. » REGION, SEITE 10

Immling – Macht Liebe kopflos? Was diese Frage mit Salome und dem gleichnamigen Bühnenwerk von Richard Strauss zu tun hat, verrät die Immling-Inszenierung des Intendanten Ludwig Baumann. Betrachte man dieses Werk aus psychoanalytischer Perspektive, so Baumann, sei man geradezu überwältigt von seiner verstörenden Tiefe. » KULTUR, SEITE 25

Traunreut – Nach dreijähriger Pause feierte der Wirtschaftsverband Landkreis Traunstein e.V. zusammen mit Partnern und befreundeten Wirtschaftsverbänden wieder einen Empfang der regionalen Wirtschaft. Experte Johannes Teyssen beleuchtete Fragen der Energieversorgung – und äußerte sich zur Debatte über das deutsche Atom-Aus. » WIRTSCHAFT, SEITE 30

Altrandsberg – Dem Lokalmatadoren Michael Späth ist es beim Offenen Bayernpokal im Weitenwettbewerb in seiner oberpfälzischen Heimat Altrandsberg gelungen, dem amtierenden Europameister Peter Rottmoser vom SV Schechen in einem packenden K.o.-Finale den Sieg zu entreißen. Die Entscheidung fiel bereits im ersten Finaldurchgang. » SPORT, SEITE 23

Artikel 8 von 11