Streik und Hacker legen Züge lahm

von Redaktion

Fahrgäste der Bayerischen Regiobahn derzeit ausgebremst

München/Holzkirchen – Nichts geht mehr bei der Bayerischen Regiobahn (BRB). Gestern wurden sämtliche fünf Netze bestreikt. Zwischen Berchtesgaden, dem Oberland und Augsburg fuhr fast kein Zug der BRB, teilte das Unternehmen mit. Grund ist ein Streik der Eisenbahner-Gewerkschaft EVG. Sie verhandelt derzeit mit fast 50 Unternehmen über Tarifverträge. Bei der Deutschen Bahn konnte der 50-Stunden-Warnstreik noch abgewendet werden, nicht jedoch bei der BRB. Der Streik soll auch am heutigen Dienstag fortgesetzt werden und erst um Mitternacht enden.

Zudem hemmt ein Hacker-Angriff auf die Transdev-Gruppe das Unternehmen. Bereits am 5. April und erneut an Ostern war die Homepage von Transdev lahmgelegt worden. Bis jetzt sind die Webseiten teilweise nicht erreichbar, Fahrgästen fällt es somit schwer, sich digital über die Abfahrtszeiten der Züge zu informieren.

Die EVG hat die Deutschen Bahn derweil für heute zu Gesprächen in kleiner Runde aufgefordert. Dabei wolle die Gewerkschaft die Grundlagen legen für die offizielle nächste Tarifrunde in einer Woche in Fulda, hieß es. dw/dpa

Artikel 7 von 11