AUS DER REGION

Tiertragödie in Rimsting Horrorwoche für das Inntal Hambergers letztes Werk Gerhard Kotter bestätigt Kunstrad-Welt in Bruckmühl

von Redaktion

Rimsting – Es muss ein erschreckendes Bild gewesen sein, das sich Mitarbeitern des Veterinäramtes und Rettungskräfte bot: Bei einem Einsatz an einem Bauernhof im Gemeindebereich von Rimsting fanden sie im Stall Dutzende tote und vernachlässigte Kühe vor. 33 Tiere sind verendet. Was bislang über die Tiertragödie bekannt ist. » REGION, SEITE 13

Rosenheim/Inntal – Von Rosenheim mit dem Auto nach Innsbruck: Das sind auf der kürzesten Strecke 108 Kilometer. In etwa so lang waren zusammengezählt die Staus, die Tirol den Nachbarn in Bayern allein in der vergangenen Woche – vom 15. bis 19. Mai – mit seinen „Dosierungsmaßnahmen“ beschert hat – eine Horrorwoche im Inntal. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Am 2. Juli muss alles fertig sein, wenn die renovierte Kirche Maria Stern in Neukirchen/ Riedering eingeweiht wird. Es fehlt nur noch die liturgische Ausstattung: Die wird gerade in der Kunstschmiede Ruedorfer gestaltet, nach einem Entwurf des Rosenheimer Bildhauers Josef Hamberger aus den letzten Monaten vor seinem Tod 2019. » KULTUR, SEITE 11

Traunstein – Gerhard Kotter bleibt auch für die kommenden drei Jahre Kreishandwerksmeister für Traunstein und Berchtesgadener Land. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Bildungszentrum der Handwerkskammer für München und Oberbayern in Traunstein wurde der Traunsteiner Bäckermeister ohne Gegenstimme im Ehrenamt bestätigt. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Bruckmühl – Die Soli Bruckmühl richtet am Pfingstsamstag ihren ersten internationalen Wettbewerb im Kunstradsport aus. Die Vorbereitungen für beste sportliche Bedingungen für die Weltspitze und professionelle öffentliche Präsentation des Kunstradsports, aber auch für schöne internationale Begegnungen laufen auf Hochtouren. » SPORT, SEITE 31

Artikel 2 von 11