Brustkreuz von Benedikt gestohlen

von Redaktion

Unbekannte brechen Vitrine in Traunsteiner Stadtkirche auf

Traunstein/München – Bei einem Einbruch in die Stadtkirche St. Oswald in Traunstein ist das Brustkreuz des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. entwendet worden. Unbekannte brachen am Montag zwischen 11.45 und 17 Uhr eine in die Wand eingelassene Vitrine in der Stadtkirche auf und stahlen das darin ausgestellte Brustkreuz.

Bei dem Kreuz handelt es sich um die päpstliche Pektorale, die Papst Benedikt XVI. seiner Heimatpfarrei vermacht hat. Darüber hinaus wurde von den unbekannten Tätern die Kasse des Zeitschriftenverkaufsstandes aufgebrochen und das Bargeld daraus entwendet. Das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) hat unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen übernommen.

Für die katholische Kirche ist der Wert des sakralen Gegenstandes, der wahrscheinlich vergoldet war und einen Edelstein trug, nicht bezifferbar. „Der immaterielle Schaden für die katholische Kirche ist natürlich enorm“, sagte LKA-Sprecher Ludwig Waldinger. Jenseits des Wertes für die Kirche handele es sich bei dem Kreuz auch um ein herausragendes Kulturgut.

Ob es einen Zusammenhang zwischen dem Diebstahl und dem gestern in Traunstein begonnenen Missbrauchsprozess gegen einen Priester sowie das Erzbistum München und Freising gibt, ist unklar. Das Bayerische Landeskriminalamt bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich bei der Polizei zu melden.

Artikel 5 von 11