EVG einigt sich mit Privatbahnen

von Redaktion

Deutsche Bahn solle sich Beispiel an Tarifverträgen nehmen

Berlin – Die EVG hat mit mehreren privaten Bahnunternehmen Abschlüsse für neue Tarifverträge erzielt. Die Einigung könnte Auswirkungen auf die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn haben, die diese Woche weitergehen sollen.

Bei der Transdev-Gruppe mit Unternehmen wie der Bayerischen Regiobahn, der Nordwestbahn oder Transdev Hannover konnte die EVG eigenen Angaben zufolge eine Entgelterhöhung von insgesamt 420 Euro im Monat erreichen. Hinzu komme eine Inflationsausgleichsprämie von 1400 Euro. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags liege bei 21 Monaten.

Zehn weitere Unternehmen hätten bereits am Montagabend angeboten, Tarifverträge mit Entgelterhöhungen von insgesamt 420 Euro bei 21 Monaten Laufzeit zu unterzeichnen. Am Dienstag machten fünf weitere deutlich, auf diesem Niveau ebenfalls einen Tarifvertrag abschließen zu wollen, teilte die EVG mit.

Die Deutsche Bahn solle sich an diesen Abschlüssen ein Beispiel nehmen, sagte EVG-Tarifvorständin Cosima Ingenschay. „Hier macht die Branche deutlich, was nötig ist, um die Leistungen der Beschäftigten auch finanziell zu honorieren.“

Artikel 9 von 11