Berlin – Die geplante Elterngeldkürzung für Familien mit hohem Einkommen könnte nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft mehr Menschen treffen als die von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) vermuteten 60 000 Familien. Demnach lebten 2020 in Deutschland 435 000 Paare, die potenziell Kinder bekommen könnten und gemeinsam ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von über 150 000 Euro hatten.