Von der Leyen soll Nato führen

von Redaktion

Biden wünscht sich die Politikerin als Stoltenberg-Nachfolge

München – US-Präsident Joe Biden setzt sich offenbar dafür ein, dass Ursula von der Leyen nächste Nato-Generalsekretärin wird. Das berichtet der britische „Daily Telegraph“ unter Berufung auf eine Quelle innerhalb der Nato. Demnach soll Biden derzeit versuchen, die EU-Kommissionschefin von dem Amt zu überzeugen. Es bestehe die Sorge, dass sich innerhalb des nächsten Jahres kein Nachfolger für den derzeitigen Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg findet. Stoltenberg wird sein Amt noch bis Oktober 2024 ausüben. Der Norweger will den Posten schon länger aufgeben – allerdings wurde seine Amtszeit verlängert, weil sich die 31 Nato-Staaten bislang nicht auf einen Nachfolger einigen können.

Im Privaten soll von der Leyen gegenüber Biden gesagt haben, dass sie frühestens im nächsten Jahr für eine Rolle in der Nato zur Verfügung stehe. Zuvor hatte ihr Sprecher noch erklärt, dass sie „weder jetzt noch in Zukunft für den Job zur Verfügung“ stehe. Dem Bericht zufolge ist das Weiße Haus aber zuversichtlich, von der Leyen überzeugen zu können, da sie und Biden eine „starke Bindung“ aufgebaut hätten.  kab

Artikel 10 von 11