Bahn immer unpünktlicher

von Redaktion

Fast jeder dritte Passagier kam mehr als 15 Minuten zu spät

Frankfurt/Main – 29,4 Prozent der Bahnreisenden kamen in Deutschland vergangenes Jahr mit einer Verspätung von mindestens 15 Minuten an. Das steht in einer Auswertung des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage eines Bundestagsabgeordneten der Grünen.

Die Pünktlichkeit der deutschen ICE-, IC- und EC-Züge sank damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich. 2021 waren nur knapp 20 Prozent der Fahrgäste mit einer Verspätung von mehr als 15 Minuten unterwegs. Die Zahlen zur Pünktlichkeit zeigen, wie viele Reisende von den Verspätungen betroffen sind. Monatlich veröffentlicht die Bahn bislang nur, wie viele Züge ihren Halt mit einer Verspätung von mindestens sechs Minuten erreichen. Im August lag der Anteil bei 36,6 Prozent.

Grund ist der Auswertung zufolge in den meisten Fällen die Überlastung des Bahnnetzes. Für dessen Sanierung wurde nun ein Zeitplan ausgearbeitet, wie Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bekannt gab. 40 Strecken sollen bis 2030 rundum saniert werden. Knapp 40 Milliarden Euro zusätzlich stellt der Bund dafür zur Verfügung.

Artikel 1 von 11