Papstkreuz: Verdächtiger in U-Haft

von Redaktion

Spuren am Tatort führen Ermittler zu 53-jährigem Tschechen

Traunstein – Im Fall des gestohlenen Brustkreuzes des ehemaligen emeritierten Papstes Benedikt XVI. konnte nun ein Tatverdächtiger festgenommen werden.

Am 19. Juni 2023 war das päpstliche Pektorale aus der Stadtkirche in Traunstein gestohlen worden. Die Spurensicherung der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein stellte am Tatort umfangreiche Beweismittel sicher und übergab diese an das Kriminaltechnische Institut des Bayerischen Landeskriminalamtes. Die Spuren konnten nach einem Abgleich in mehreren internationalen Datenbanken einem 53-jährigen Tschechen zugeordnet werden.

Der Mann trat erstmals ab 1990 in Deutschland und später auch in anderen europäischen Ländern immer wieder wegen diverser Eigentumsdelikte in Erscheinung. Er saß in mehreren europäischen Ländern bereits in Haft.

Auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Traunstein wurde gegen den Mann ein internationaler Haftbefehl beantragt. Aufgrund des hohen Fahndungsdrucks stellte sich der 53-Jährige nun den Behörden. Über den Verbleib des Kreuzes schweigt sich der Tatverdächtige allerdings aus.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Auffindung des päpstlichen Pektorales führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgesetzt.

Artikel 1 von 11