Bis zu 2000 Menschen drückten gestern Abend in München bei einem gemeinsamen Totengedenken auf dem Jakobsplatz ihr tiefes Mitgefühl mit den Opfern der grausamen Terrorangriffe auf Israel aus. Ministerpräsident Markus Söder und Oberbürgermeister Dieter Reiter (re.) nahmen dabei Charlotte Knobloch, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde in München und Oberbayern, in ihre Mitte. Reiter kündigte an, künftig pro-palästinensische Demonstrationen in der Stadt verbieten zu wollen. Auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner, der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx und der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm nahmen neben vielen anderen an der Gedenkveranstaltung teil.
foto: IRIS SALZBERG