AUS DER REGION

Zurück nach Tel Aviv Kreishaushalt 2022 gebilligt „Tortur für die Eltern“ Wirtschaft auf Talfahrt 24 Nationen am Start

von Redaktion

Wasserburg/Tel Aviv – 2019 fand Dana Westner ihre Wahlheimat: Israel. Eine Heimat, die sich nun im Kriegszustand befindet. Beim Angriff der Hamas war die gebürtige Wasserburgerin vor Ort. Bekannte verloren ihre Leben beim Supernova-Festival. Wie Dana Westner den Kriegsausbruch erlebte und warum sie dennoch zurück nach Tel Aviv will. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Ohne Gegenstimme hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung die Jahresrechnung für 2022 gebilligt. Mehreinnahmen, Minderausgaben, eine Zuführung in den Rücklagentopf und sogar noch eine minimale Schuldentilgung von 45 000 Euro: Da fiel es dem Gremium nicht schwer, seinen Segen zum Zahlenwerk zu geben. » REGION, SEITE 12

Traunstein/Aschau – Der Rosenheimer Rechtsanwalt Walter Holderle vertritt im Prozess um die Ermordung von Hanna W. vor dem Landgericht Traunstein die Familie des Opfers als Anwalt der Nebenklage. Im Interview erklärt er, wie Hannas Eltern den Auftritt der Zeugen erlebten und was er vom nächsten Prozesstag am Dienstag, 24. Oktober, erwartet. » REGION, SEITE 31

Rosenheim/München – Arbeitskräftemangel, sinkende Nachfrage und teure Energiepreise – die Prognosen in der Region Rosenheim sind düster. Manfred Gößl, Chef der IHK für München und Oberbayern, spricht im Interview über die aktuellen Zahlen, die Abfahrt ohne Talstation und was es braucht, um den Firmen in der Region zu helfen. » WIRTSCHAFT, SEITE 36

Schwabmünchen – Mit einigen Erfolgen sind die Sportler vom Kun-Tai-Ko Karate Dojo Inzell von den World Games der WMAC (World Martial Arts Committee) aus Schwabmünchen zurückgekehrt. Fünf Kickboxer und eine Karateka starteten in acht Disziplinen – Hannah Schwabl und Leo Darda jeweils in zwei. Insgesamt waren 24 Nationen am Start. » SPORT, SEITE 30

Artikel 9 von 11