München – Kummer sind Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs in und um München zur Genüge gewöhnt. So gibt es auf der Stammstrecke immer wiederkehrende Sperrungen an Wochenenden. Der Flughafen ist noch bis 13. November nicht mit der S-Bahn erreichbar. Wegen Bauarbeiten enden die Züge bereits am Besucherpark.
Bei der Münchner U-Bahn gibt es ebenfalls Probleme. Die MVG setzt aktuell bei der U1 und der U7 vorwiegend Kurzzüge ein. Viele U-Bahnen sind daher überfüllt. Begründet werden die Einschränkungen mit erforderlichen Brandschutzmaßnahmen an Zügen und mit Personalmangel. Die Fahrzeugreserve sei dadurch ausgedünnt, heißt es von der Münchner Verkehrsgesellschaft. Statt Fahrten ganz ausfallen zu lassen, setzt die MVG übergangsweise auf Kurzzüge mit vier statt sechs Wagen. Die Einschränkungen sollen bis Ende November andauern. Erst dann soll sich der Betrieb normalisieren.
Die MVG hatte zuletzt auch bei Bus- und Tramfahrern mit Personalmangel zu kämpfen. Im Linienverkehr der Stadt kam es deshalb in den vergangenen Monaten immer wieder zu Ausfällen. kv