AUS DER REGION

Blick zurück und voraus Trauer und Unverständnis Mozart-Requiem in Prien Potenzial für Wohlstand Nach 40 Jahren zurück

von Redaktion

Rosenheim – Ein Urgestein nimmt Abschied. Klaus Stöttner ist nach 20 Jahren Engagement für den Freistaat und vor allem für seine Heimatregion aus dem Maximilianeum ausgezogen. Gemeinsam mit dem OVB blickt er zurück auf seine vielen Erfolge und die wenigen Niederlagen. Und er richtet den Blick voraus, auf das, was noch kommen soll. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Der Schock ist auch eine Woche nach dem tragischen Unfall in Fürstätt, bei dem die 17-jährige Melissa Orti ihr Leben verlor, im Ort greifbar. Auch, weil die Fragen nach der Ursache weiter ungeklärt sind. Die Ermittlungen laufen noch. Jetzt haben sich der Beifahrer und die beste Freundin des Opfers gemeldet, mit einer emotionalen Bitte. » REGION, SEITE 14

Prien – In der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt erklingt am Sonntag, 12. November, das Mozart- Requiem. Die Chorgemeinschaft Mariä Himmelfahrt Prien und das Orchester Capella München führen unter der Leitung von Kirchenmusiker Bartholomäus Prankl das Werk auf. Im Interview berichtet Prankl über die Mythen rund um das Requiem. » KULTUR, SEITE 10

Waldkraiburg – Die Probleme sind zahlreich, die Hürden hoch. Doch Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts, ist überzeugt: Unser Wohlstand kann erhalten bleiben. Wie das gelingen soll, hat er beim gemeinsamen Wirtschaftsempfang der Landkreise Mühldorf und Altötting erläutert. Die Kurzfassung: Es ist Zeit für Ingenieure – nicht für Ideologien. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Rosenheim – Jamie Masters, der zwischen 1980 und 1985 Rosenheimer Eishockey-Geschichte mitschrieb und zweimal Deutscher Meister wurde, kehrte mit seinem kanadischen Landsmann Rick Bourbonnais nach 40 Jahren zurück nach Rosenheim. Die OVB-Sportredaktion nutzte die Gelegenheit und traf sich mit den beiden 68-Jährigen zum Interview. » SPORT, SEITE 30

Artikel 8 von 11