AUS DER REGION

„Ein schrecklicher Schrei“ Rosenheim und der Putsch „Saitensprünge“ eröffnet Mitarbeiter unter Schock „Das Urteil ist ein Witz“

von Redaktion

Traunstein/Aschau – Wie lief Hannas letzter Abend ab, bevor sie am 3. Oktober 2022 ihrem Mörder begegnete? Eine Rentnerin schildert am achten Prozesstag vor dem Landgericht in Traunstein ein erschütterndes Detail aus der fatalen Nacht in Aschau. Und eine Freundin sagt unter Tränen aus – und erinnert sich liebevoll an Hanna W. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Im Jahr 1923 steht Deutschland vor dem Chaos. In München wagt Hitler den Umsturz – und scheitert beim Marsch auf die Feldherrnhalle. Doch auch Rosenheim hatte eine besondere Bedeutung beim Hitler-Putsch. Die Stadt war schon früh eine Hochburg der Nationalsozialisten. Auch hier sammeln sich im November Paramilitärs. » REGION, SEITE 10

Bad Aibling – Im Vorjahr durfte der Montenegriner Milos Karadaglic als Solist das Festival „Saitensprünge“ eröffnen, dieses Mal war es eine renommierte Solistin. Anabel Montesinos gastierte bereits mit ihrem Mann im Duo in Aibling, diesmal kam sie nur in Begleitung ihrer Gitarre „Jasmin“ und brachte ein spanisch-südamerikanisches Programm mit. » KULTUR, SEITE 34

Stephanskirchen/Rohrdorf – Es war eine heftige Nachricht für 153 Mitarbeiter der Hamberger- Gruppe in Stephanskirchen und Rohrdorf. Sie verlieren durch den Stellenabbau bei der Gruppe ihre Jobs. Einige Betroffene arbeiten schon viele Jahre für die Firma und hätten nie mit einer Kündigung gerechnet. Nun äußert sich der Betriebsrat. » WIRTSCHAFT, SEITE 32

Rosenheim – „Ein viel zu mildes Urteil. Ein Witz. Unser Spieler Rayan Bettahar muss wegen mehrerer Brüche im Gesicht operiert werden“, sagt Dirk Rohrbach, Geschäftsführer der Lausitzer Füchse, zum Urteil gegen Reid Duke. Rohrbach hält sogar eine Zivilklage für möglich. Der Starbulls-Stürmer wurde für sein Vergehen für vier Spiele gesperrt. » SPORT, SEITE 27

Artikel 11 von 11