AUS DER REGION

Pionier des Hausnotrufs Auto kracht in Kantine Ein Mosaik aus vielen Teilen Beichte ohne Reue „Eine sinnvolle Ausrüstung“

von Redaktion

Rosenheim/Mühldorf – In Sachen Hausnotrufknopf ist Markus Haindl von den Johannitern ein wahrer Pionier. Das erste Exemplar in der Region hat er eigenhändig programmiert, selbst ausgefahren und schließlich – in diesem speziellen Fall – an die Frau gebracht. Eine Geschichte zur OVB-Weihnachtsaktion 2023 „Leser zeigen Herz“. » REGION, SEITE 9

Prien – Weil die Bremsen ihres Autos aus ungeklärten Gründen plötzlich nicht mehr funktionierten, hat eine 82-jährige Seniorin am Montag im Priener Ortszentrum einen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. Die Prienerin krachte in einen Audi und schob diesen in die Glasfront einer Kantine, in der gerade Essen vorbereitet wurde. » REGION, SEITE 9

Aschau/Traunstein – Im Mordprozess um den gewaltsamen Tod von Hanna W. vor dem Landgericht in Traunstein beschrieben am gestrigen Prozesstag Zeugen den Charakter des Angeklagten. Und die Richterin erklärte, warum es an Sebastian T. liegt, wenn dessen beste Freundin nochmals die Strapaze einer Vernehmung mitmachen muss. » REGION, SEITE 10

Wasserburg – Bei William Shakespeare stirbt Richard III. in der Schlacht. In dem Stück „Richard 3“ von Mario Eik überlebt er, so scheint es. Auf der Bühne entwickelt sich ein nervenzerreißendes Kammerspiel. Der Gewaltherrscher soll sämtliche Untaten, die ihn auf den Thron geführt haben, gestehen – doch Richard zeigt keine Reue. » KULTUR, SEITE 38

Rosenheim – Der Halsschutz wird für Eishockey-Profis Pflicht: So entschied zumindest die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und empfiehlt bis zum Inkrafttreten der neuen Bestimmung (Januar 2024) jedem Spieler das Tragen einer Halskrause. Auch in der DEL2 wird die Halskrause zur Pflichtausrüstung, wenn auch noch nicht ab Januar. » SPORT, SEITE 27

Artikel 1 von 11