Rosenheim – Ohne Rettungssanitäter sind Großereignisse wie Zweitliga-Eishockey undenkbar. Schon allein der Anblick der Einsatzkräfte gibt Veranstaltern, Fans und Sportlern ein gutes Gefühl: Im Ernstfall wird in Sekundenschnelle geholfen. Ein weiterer Beitrag über die Arbeit der Johanniter im Rahmen der großen OVB-Weihnachtsaktion. » REGION, SEITE 9
Rosenheim – Der Kreisausschuss hat in jüngster Sitzung die Einführung der Isarcard S gebremst. Damit die Isarcard S für Berechtigte aus dem Landkreis in den Verkauf gelangen kann, müsste dieser als Voraussetzung einen sogenannten Landkreispass auf den Weg bringen. So unterschiedlich reagierten die Ausschussmitglieder bei der Aussprache. » REGION, SEITE 10
Traunstein – Ein Landwirt aus einer Gemeinde nahe der Kreisstadt Traunstein vernachlässigte seinen Tierbestand. In dem Betrieb fanden Kontrolleure unter anderem vier halb verhungerte Kälber vor. Den Angeklagten verurteilte das Amtsgericht Traunstein jetzt zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten, ausgesetzt auf drei Jahre auf Bewährung. » REGION, SEITE 10
Rosenheim – Im Zeichen von Antonin Dvorák stand das Meisterkonzert der Würth Philharmoniker unter der Leitung von Claudio Vandelli im Kultur- und Kongresszentrum. Höhepunkt des Abends war neben Dvoráks Sinfonie e-Moll op. 7 „Aus der neuen Welt“ sein Cellokonzert in h-Moll op. 104, in dem der lettische Cellist Mischa Maisky den Solopart spielte. » KULTUR, SEITE 18
Gent – Ramona Dandl von der Soli Bruckmühl fuhr im Einer-Kunstradsport der Frauen im Weltcup-Finale mit 180,74 Punkte auf Platz zwei und sichert sich mit 420 Weltcup-Punkten in der UCI-Gesamtwertung im Einer-Kunstrad- sport der Frauen den Weltcupsieg. Als Geschenk gab es eine Sektflasche aus belgischer Schokola- de. » SPORT, SEITE 24