AUS DER REGION

Einmal Retter, immer Retter Entschärfte Kreuzung Schöne Erinnerungen Bauern protestieren Siebold zweimal auf Podest

von Redaktion

Rosenheim/Mühldorf – Ein Hilfsnetzwerk aufbauen – und das in Zeiten des völligen Stillstands: Ein Ding der Unmöglichkeit? Nicht für die Johanniter. Nicht für Ralph Bernatzky, den Leiter der Krisenintervention, die 2020 mitten in der Corona-Krise gegründet wurde – eine weitere Geschichte zur OVB-Weihnachtsaktion für die Johanniter. » REGION, SEITE 8, 9, 11

Waldkraiburg – Hier kracht es immer wieder: Die Pürtener Kreuzung ist eine wichtige Verkehrsachse, doch es mangelt ihr an Qualität und Sicherheit. Deshalb braucht es einen gewaltigen Umbau. Die beiden Staatsstraßen, die sich an der Pürtener Kreuzung treffen, werden nach den Maßnahmen auf zwei verschiedenen Ebenen laufen. » REGION, SEITE 13

Erharting – 1981 hat Josef Vorbuchner den Erhartinger Stephani-Umritt wieder eingeführt. Seither ist es Tradition, dass die Teilnehmer als Erinnerungsgeschenk ein Wachsbildnis erhalten. Nun ist das diesjährige Motiv fertig. Die Gussvorlage hat diesmal Arnold Hein, ein Holzbildhauer aus Altmühldorf, in akribischer Feinarbeit geschaffen. » REGION, SEITE 15

Mühldorf/Waldkraiburg – Am Montagvormittag gingen Bauern aus ganz Deutschland in Berlin auf die Straße, am Abend setzten sie in Mühldorf und Waldkraiburg ein Zeichen: Rund 120 Schlepper zogen durch die zwei Städte, legten den Verkehr lahm und demonstrierten gegen den „Irrsinn in Berlin“. Ab 8. Januar könnte es weitergehen. » REGION, SEITE 18

Rosenheim – Es glich einer mittleren Karawane, die sich zu den oberbayerischen Bogenmeisterschaften von Mühldorf aus nach Raubling auf den Weg machte. Zehn jugendliche Bogenschützen und fünf Erwachsene aus Mühldorf hatten sich mit ihren Ergebnissen für diese höhere Ebene qualifiziert und gaben alles für eine gute Platzierung. » SPORT, SEITE 27

Artikel 1 von 11