Rosenheim – Ein kleines Bettchen, zwei Teddys, ein Brief sowie Stift und Papier. All das findet man vor, wenn man das Fenster der neuen Babyklappe am Rosenheimer Klinikum öffnet. Die Inbetriebnahme verlief hochgradig emotional –auch, weil viele die Hoffnung hegen, dass die Vorrichtung nie benötigt wird. Dennoch ist sie wichtig – für Frauen in Not. » REGION, SEITE 11
Rosenheim – Tausende Autofans, Schaulustige und später dann ein Großaufgebot der Polizei: Nachdem die Lage bei einem Tuner-Treffen in Rosenheim unübersichtlich wurde, griffen die Beamten hart durch. Zu hart sogar? Aus der Tuner- Szene werden Anschuldigungen laut – untermauert von Videobildern. Die Polizei hat nun auf die Vorwürfe reagiert. » REGION, SEITE 12
Aschau/Traunstein – So friedlich die gezeigten Drohnenaufnahmen wirkten, so geladen war die Atmosphäre im Gerichtssaal. Am Tag 21 des Prozesses um den gewaltsamen Tod von Hanna W. gerieten die Prozessparteien abseits der gezeigten Aufnahmen von der Prien bei Beweisanträgen aneinander. Der Ton bleibt auch kurz vor dem Weihnachtsfest ruppig. » REGION, SEITE 21
Wasserburg – Seit gut einem Jahr leitet Benedikt Meurers das Wasserburger Kammerorchester. Der 31-Jährige ist Musiker und Dirigent aus Leidenschaft. Mit universellen Kompositionen aus der Zeit zwischen Wiener Klassik und Moderne stimmte das Wasserburger Kammerorchester im großen Rathaussaal auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. » KULTUR, SEITE 30
Rosenheim – Miriam Schnitzer war früher professionelle Tennisspielerin, hat bei Grand Slams mitgespielt und das Viertelfinale der German Open erreicht. Das Ganze ist nun schon mehr als 20 Jahre her und mittlerweile wohnt sie mit ihrer Familie in Rosenheim. Im OVB-Exklusiv- Interview erzählt die 46-Jährige, dass sie Tennis nie ganz losgelassen hat. » SPORT, SEITE 28