Ampel: Sind mitschuldig an AfD

von Redaktion

Mützenich selbstkritisch – Göring-Eckardt: Mehr Interesse für Osten

Berlin/München – Nach Ansicht des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich sind die Zerwürfnisse innerhalb der Ampel mit ein Grund für das Erstarken der AfD in Deutschland: „Wir haben Anteil daran, das kann niemand in Zweifel ziehen.“ Der Auftritt der Ampel erzeuge bei manchen Wählern den Wunsch, „dass ,die da oben‘ mal eine Quittung bekommen.“Allerdings sollten sich Bürger trotz verständlicher Kritik gut überlegen, wem sie ihre Stimme geben. Die AfD interessiere sich nicht für ihre Wähler, kämpfe nicht für wichtige soziale Belange wie Tariflöhne, gute Arbeitsbedingungen, den Mindestlohn oder die Integration von Kindern mit Behinderungen.

Vor dem Wahljahr 2024 hat sich Katrin Göring-Eckardt (Grüne) zuversichtlich gezeigt, dass die AfD an Zustimmung verlieren könnte. „Die AfD-Werte kann man auch wieder runter bekommen“, sagte die Parlamentsvizepräsidentin mit Blick auf die Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg – in allen drei Ländern ist die AfD in Umfragen Nummer eins. Die Thüringerin mahnte mehr Interesse für die Lebenserfahrung der Ostdeutschen an – auch innerhalb ihrer eigenen Partei.

Artikel 8 von 11