AUS DER REGION

Mordprozess geht weiter Telefonbetrügern aufgesessen Regionalverkehr fährt Bejubeltes Abschlusskonzert Fünf verschiedene Meister

von Redaktion

Traunstein/Aschau – Der Prozess um den mutmaßlichen Mord an einer Studentin (23) in Aschau geht am heutigen Donnerstag weiter. Im Mittelpunkt steht dabei die Glaubwürdigkeit eines wichtigen Zeugen: Der Mithäftling hatte vor Gericht ausgesagt, der Angeklagte habe ihm gegenüber gestanden, Hanna W. getötet zu haben. » REGION, SEITE 11

Traunstein/Rosenheim – 25 000 Euro, die ihr gar nicht selbst gehörten, händigte eine Frau aus dem Landkreis Rosenheim einem Unbekannten aus, damit ihre Tochter nicht ins Gefängnis musste nach einem angeblich von ihr verschuldeten tödlichen Verkehrsunfall. Im Prozess am Landgericht Traunstein schilderte das Opfer den Schockanruf. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat bislang keine Auswirkungen auf den regionalen Bahnverkehr. Die Züge der BRB waren am gestrigen Mittwoch auf den Strecken zwischen Salzburg, Rosenheim und München regulär unterwegs. „Alles läuft prima, es gibt keine Störungen“, erklärte eine Sprecherin. » REGION, SEITE 12

Erl – Mit Jubel und vielen Bravorufen endeten die Winterfestspiele in Erl. Die Begeisterung des Publikums im ausverkauften Festspielhaus galt dem Festspielorchester, vor allem aber der schottischen Mezzosopranistin Catriona Morison, die die „Rückert-Lieder“ von Gustav Mahler sang. Auch das Orchester zeigte sich von seiner besten Seite. » KULTUR, SEITE 26

Schnaitsee – Fünf Konkurrenzen, fünf verschiedene Titelgewinner. Die Hallen-Kreismeisterschaften der Nachwuchsfußballer haben ihren Abschluss gefunden. Die Inn/Salzach-Krone haben sich die JFG FC Holzland/Inn, der SV Kirch-anschöring, der SV Wacker Burghausen, das DFI Bad Aibling und der SV Schloßberg-Stephanskirchen aufgesetzt. » SPORT, SEITE 24

Artikel 1 von 11