Rosenheim/Berlin – Als am Montag Zehntausende in Berlin auf die Straße gingen, um ihrem Unmut über die Politik der Ampelregierung Luft zu machen, war die Region Rosenheim stark vertreten. Etwa 400 Teilnehmer aus dem Landkreis waren dabei. Stolz, aber auch mit Fragen sind sie nun zurück – denn echte Antworten haben sie nicht im Gepäck. » REGION, SEITE 9
Aschau/Traunstein – Am 25. Tag des Mordprozesses im Fall Hanna haben die Verteidiger von Sebastian T. mehrere Dämpfer hinnehmen müssen. So ist nun klar, dass der Angeklagte zum Todeszeitpunkt von Hanna noch nicht am Handy spielte. Auch die Unfalltheorie der Verteidigung ist wohl kaum zu halten. Doch es gibt weiter Raum für Unschärfen. » REGION, SEITE 10
Aschau – Die Entscheidung kam plötzlich und ohne Vorwarnung. Das Hotel Hohenaschau hat zum neuen Jahr seinen Betrieb eingestellt. Reservierungen wurden storniert, Buchungen sind nicht mehr möglich. Die Gemeinde wurde durch Gäste über das Aus informiert. Die Hotel-Geschäftsführung schweigt. So gibt es viele Fragen, aber kaum Antworten. » REGION, SEITE 10
Marquartstein – Konrad Bernheimer war wohl der bedeutendste Kunsthändler Deutschlands. Nun hat er seinen zweiten Kriminalroman veröffentlicht. Klar, dass es darin um Kunst geht, genauer gesagt um Kunstraub. Aus Museen verschwinden spurlos Alte Meister. Dahinter steckt der Geheimagent und Bonvivant John Blumentstein. » KULTUR, SEITE 33
Oberstdorf – Beim Continentalcup in Lillehammer hatte sich der Kombinierer Jakob Lange (WSV Kiefersfelden) nach seiner Sprunggelenksverletzung zurückgemeldet. Danach sollte er eigentlich beim Weltcup in Ramsau starten, doch ein Corona-Infekt warf den Flintsbacher erneut zurück. Nun ist Lange wieder in den Weltcup eingestiegen. » SPORT, SEITE 24