AUS DER REGION

Erdbeben am Dreiländereck Mehr Freude beim Einkaufen Künstler auf Gegenbesuch ZF Aschau zuversichtlich Spitzenspiel in Wasserburg

von Redaktion

Waidring/Chiemgau – In der Nacht auf Freitag erreichte ein neues Beben im Dreiländereck Bayern- Tirol-Salzburg bei Waidring (Tirol) sogar eine Stärke von 3,4. Es war bis zum Chiemsee zu spüren. Einige beschrieben laut Medienberichten die Erdstöße als „Grollen“ des Untergrunds. Seismologe Dr. Joachim Wassermann erklärt die Gründe. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Leerstehende Ladengeschäfte und Restaurants, für die sich kein neuer Pächter finden lässt: Die Rosenheimer Innenstadt hat schon bessere Zeiten erlebt. Experten fordern jetzt ein Umdenken – und wollen Attraktionen schaffen, um Menschen wieder in die Stadt zu locken. Eine wegweisende Standortanalyse soll Aufschluss bringen. » REGION, SEITE 12

Bad Aibling – Im November vergangenen Jahres waren Mitglieder des Kunstvereins Bad Aibling zu einer Gastausstellung in die Galerie am Markt in Neubeuern eingeladen, jetzt erfolgte die Gegenausstellung. 16 Kunstschaffende aus Neubeuern brachten um die 40 Exponate ins Alte Feuerwehrgerätehaus – Malerei, Fotografie und Skulptur. » KULTUR, SEITE 32

Aschau am Inn – Beim Automobilzulieferer ZF könnten laut Medienberichten bis zu 10 000 Stellen „an allen deutschen Standorten“ wegfallen, wurde gestern gemeldet. ZF hat in Aschau in der Airbag-Sparte knapp 1000 Mitarbeiter. ZF-Pressesprecher Christopher Rimmele zeigt sich zuversichtlich: „Wir haben hier eine stabile Entwicklung.“ » WIRTSCHAFT, SEITE 36

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen bestreiten ihr nächstes Spitzenspiel in der Zweiten Damen-Basketball-Bundesliga. Am Samstagabend kommt es um 19 Uhr in der Wasserburger Badria-Halle zu einem Aufeinandertreffen mit den BasCats USC Heidelberg, die aktuell mit zehn Siegen aus 13 Spielen Tabellendritter sind. » SPORT, SEITE 28

Artikel 2 von 11