München – Weil Bayern den Bau von Stromtrassen verzögert und die Energiewende verschleppt hat, fallen Zusatzkosten in Milliardenhöhe für das Stromnetz an, die auf Verbraucher umgelegt werden, kritisieren Experten. Schuld ist der sogenannte „Redispatch“: Dabei werden mangels Netzkapazitäten Windräder im Norden gegen Ausgleichszahlungen abgestellt und dafür teure Gaskraftwerke aktiviert.