AUS DER REGION

Druck auf die Ampel Zahlen, bitte! Nur wie? Alles im grünen Bereich Kritik des Mittelstands Aiblinger Trio holt Gold

von Redaktion

Rosenheim/Berlin – Was geht noch in Sachen Brenner-Nordzulauf ? Daniela Ludwig und die Union im Bundestag machen Druck auf die Ampel-Regierung. Ziel ist es, Verbesserungen für die Region Rosenheim zu erreichen und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) dazu zu bringen, sich dem milliardenschweren „Jahrhundertprojekt“ intensiver zu widmen. » REGION, SEITE 11

Rosenheim/Traunstein – Nicht nur bei den Bauernprotesten, den Demos gegen die Ampel oder den Kundgebungen gegen rechts fällt auf: Die Teilnehmerzahlen, die die Veranstalter veröffentlichen, weichen oft von denen der Polizei ab. Das liegt selten an böser Absicht, sondern eher an der genutzten Technik. Zahlen, bitte! Wir erklären, wie es geht. » REGION, SEITE 12

Wasserburg – In der Galerie im Ganserhaus zeigt Andreas Pytlik mit seiner Ausstellung „grün – planting trees in minds“ eine imposante Bildinstallation, die sich als Gesamtkunstwerk vom Keller bis zum Dachboden des Gebäudes erstreckt. Grün ist dabei vorherrschend. Schon seit 25 Jahren setzt sich Pytlik mit dieser Farbe auseinander. » KULTUR, SEITE 36

Bad Aibling/Rosenheim – Der Mittelstand ist mit der Politik der Ampel-Regierung höchst unzufrieden. Hubert Lohberger, Obermeister der Metzgerinnung Rosenheim-Wasserburg-Bad Aibling, erklärt im Interview, woher „die tiefe Unzufriedenheit in der produzierenden Wirtschaft“ kommt und was er von der Politik erwartet. » WIRTSCHAFT, SEITE 35

Fürstenfeldbruck – Drei junge Judoka des TuS Bad Aibling haben sich bei der offenen oberbayerischen Meisterschaft der U18 in Fürstenfeldbruck die Titel geholt. Maximilian Osterloher siegte in der Klasse bis 55 Kilogramm, Maxim Weisser im Limit bis 60 Kilogramm und Stefan Holzmaier bis 66 Kilogramm. Holzmaier schrieb im Finale sogar Geschichte. » SPORT, SEITE 27

Artikel 1 von 11