AUS DER REGION

Premiere bei Europawahl „Ständig neue Stolpersteine“ Ein Faschings-Höhepunkt Dritte Niederlage in Serie Spielgemeinschaft im Fokus

von Redaktion

Rosenheim/Landkreis – Die EU geht alle an – diesmal auch die 16- und 17-Jährigen: Erstmals dürfen sie bei der Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, mitbestimmen, wer in Straßburg und Brüssel künftig den Ton angibt – auch im Raum Rosenheim. Das wird die Zahl der Wahlberechtigten erhöhen. Es gibt wieder viele Gründe, ins Wahllokal zu gehen. » REGION, SEITE 11

Rosenheim/Landkreis – Beim Kreisbauerntag in Rosenheim waren die jüngsten Bauern-Demos das große Thema. Dabei machten die Landwirte deutlich, dass es bei den Protesten längst nicht mehr nur um sie selbst, sondern um den gesamten Mittelstand geht. Vor dem Eingang bezogen erstmals auch einige Klimaaktivisten und Polizisten Position. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Viele bekannte Gesichter und eine grandiose Show: Es war ein vollgepacktes Programm, das die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband auf die Beine stellte. Sie lud am Samstag zum Stadt- und Landball im Kuko Rosenheim ein. Die rund 900 Gäste genossen nach drei Jahren Pause die Wiederauflage des Balles sichtlich. » REGION, SEITE 26

Mainz – Die Wasserburger Basketball-Damen haben ihr drittes Spiel in Folge verloren. Beim Punktspiel der 2. Bundesliga Süd mussten sie auf ihre Top-Scorerin Kayla Simmons verzichten und unterlagen in Mainz am Ende knapp mit 84:89. In der Tabelle beträgt der Wasserburger Rückstand auf den Spitzenreiter nun schon vier Punkte. » SPORT, SEITE 24

Teisendorf – Die SG Tüßling/Teising ist ein Kuriosum. Sie ist vermutlich die einzige Spielgemeinschaft in Bayern, in der nur Fußballer eines einzigen Vereins spielen. Dabei sind die SGen eigentlich dazu da, Vereinen zu helfen, die nicht genügend Spieler für eine Mannschaft haben. Deshalb will der Verband bei SGen in Zukunft auch besser hinschauen. » SPORT, SEITE 25

Artikel 10 von 11