Lange Staus zum Ferienbeginn

von Redaktion

Neue Dosierampel und Klimaprotest sorgten für Chaos

Achenkirch/Mittenwald – Der Samstag war im südlichen Oberbayern ein Super-Stau-Tag. Auf etlichen Routen im Grenzgebiet mussten die Autofahrer viel Geduld beweisen. Das hatte nicht nur mit dem Beginn der Faschingsferien zu tun – sondern auch mit der neuen Dosierampel hinter der bayerisch-österreichischen Grenze. Die Ampel soll den Verkehr auf der Achsenseestraße B 181 durch Rotlichtphasen begrenzen. Samstagvormittag klappte das noch gut. Allerdings sei der Verkehr aus dem Norden weniger über Tegernsee und Kreuth, sondern mehr über Lenggries gekommen, berichtet der Schwazer Bezirkshauptmann Michael Brandl. „Damit haben wir nicht gerechnet.“ Ab Mittag wurden die Grünphasen verlängert, trotzdem bildeten sich lange Staus.

Auch im Kreis Garmisch-Partenkirchen bis zur Landesgrenze bei Scharnitz ging es auf den Straßen nur schleppend voran. Damit könnte auch eine Blockade-Aktion der Klimakleber auf der Fernpassstraße zu tun gehabt haben. Viele Autofahrer wichen über Mittenwald aus. Dort waren die Straßen in den Wohngebieten so überlastet, dass der Bürgermeister die Polizei um Hilfe bat.

Artikel 5 von 11