Rosenheim – Die Gehölzpflegearbeiten an den Dämmen des Innkraftwerks Rosenheim werden erweitert. Bäume und Sträucher auf den Dammschultern werden gefällt. Dies geschieht in Vorbereitung auf die geplante Erhöhung der Dämme zwischen Kraftwerk und der Brücke über die A8. Die Rodungen wurden kurzfristig vom Landratsamt genehmigt. Die Dämme sollen so verstärkt werden, dass sie auch einem 1000-jährigen Hochwasser standhalten. Im Frühjahr sollen Ausweichquartiere für Reptilien geschaffen werden. Die Erd- und Betonarbeiten an den Dämmen beginnen im Herbst 2024 und sollen bis März 2026 abgeschlossen sein. Nach Fertigstellung des neuen Hochwasserschutzes sollen die Dämme am Innkraftwerk mittels ökologischer Maßnahmen und Pflege wieder zu einem hochwertigen Standort mit Blühwiesen, Reptilienstrukturen, Strauch- und Kleinbauminseln entwickelt werden, teilte die für die Maßnahme zuständige Verbund AG mit.