Berlin/Hamburg – Die Gewerkschaft Verdi ruft für den heutigen Freitag zu Streiks im Einzelhandel und zu Warnstreiks bei Beschäftigten der Postbank auf. Allein im Handel erwarte man 13 000 Teilnehmer, hieß es. Die Arbeitgeber sollen damit zur Rückkehr an den Verhandlungstisch bewegt werden.
Die Gespräche im Handel verlaufen seit acht Monaten ohne Ergebnis. Der Arbeitskampf am Freitag solle der Auftakt mehrerer Aktionswochen vor Ostern sein, sagte Silke Zimmerer vom Verdi-Vorstand. Diese Woche seien Aktionen in Filialen und Lagern von Edeka geplant. Später stünden dann andere Handelskonzerne im Fokus.
Die Tarifverhandlungen bei der Postbank laufen erst seit zehn Tagen, entwickeln sich aus Sicht der Gewerkschaft aber enttäuschend. Heute sollen die Aktionen in Hamburg starten und sich in den darauffolgenden Tagen auf andere Bundesländer ausweiten. Auch Filialen sollen betroffen sein.
Zudem sucht Verdi den Schulterschluss mit der Klimabewegung Fridays for Future und ruft für 1. März zu bundesweiten Demonstrationen auf. Damit soll Druck für bessere Arbeitsbedingungen im Nahverkehr gemacht werden.