Bernau/Rosenheim/Traunstein – Politiker, Vordenker und Vorbild: Der ehemalige Landtagspräsident Alois Glück war in vielen Bereichen tätig. Jetzt verstarb er im Alter von 84 Jahren. Am 24. Januar 1940 kam er im Traunreuter Ortsteil Traunwalchen zur Welt. Seiner Heimat blieb er zeitlebens verbunden. Wir blicken zurück auf sein Wirken in der Region. » REGION, SEITE 9
Eiselfing/Rott/Ramerberg – Die Häufung schwerer Kollisionen im Wasserburger Land innerhalb kurzer Zeit ist auffällig: Erneut kam es zu mehreren Zusammenstößen in Eiselfing und in Rott. Schon drei Tote sind im noch jungen Jahr 2024 zu beklagen. „Jeder Einzelne ist zu viel“, sagt Markus Steinmaßl, Chef der Wasserburger Polizei. » REGION, SEITE 10
Rosenheim – Der Kreisausschuss hat den Weg für die Einführung eines Landkreispasses freigemacht. Er ist Voraussetzung dafür, dass berechtigte Bedürftige den öffentlichen Nahverkehr im Bereich des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) künftig günstiger nutzen können. Freie Wähler und AfD tragen diese Entscheidung nicht mit. » REGION, SEITE 17
Kolbermoor – Die beiden Kolbermoorer Christian Wagner und Stefan Wimmer sind Geschäftsführer der Bayerischen Funknetz GmbH und gehören zu Vorreitern bei 5G-Campusnetzen. Derzeit stellen sie auf dem Mobile World Congress in Barcelona, dem größten Branchentreffen in Europa, bayerische Lösungen für die digitale Transformation vor. » WIRTSCHAFT, SEITE 30
Rosenheim – Es bleibt spannend bis zum Schluss. Auch nach dem 50. Spieltag sind in der DEL2 noch Fragen offen. Die Antworten gibt es am letzten Wochenende der Hauptrunde, wenn am Freitag und am Sonntag die Pucks ins Spiel gebracht werden. Wie ist die Ausgangslage und wie sind die Chancen der Rosenheimer Eishockeyspieler? » SPORT, SEITE 25