AUS DER REGION

Aufforderung zum Aufstand Gefahrstoffunfall in Raubling Plädoyers im Hanna-Prozess Virtuose Fröhlichkeit Erst Trainer, jetzt Kollege

von Redaktion

Wasserburg – Vor 20 Jahren hat sie die „Hausfrauenrevolution“ gestartet. Seitdem macht sich die Wasserburger Schauspielerin und Bestseller-Autorin Marie Theres Relin für Frauenrechte stark. Zum Weltfrauentag fordert sie in einem exklusiven Gastbeitrag einen Aufstand der Babyboomer gegen die Altersdiskriminierung: „Ladys, schärft eure Krallen!“ » REGION, SEITE 9

Raubling – Ein pharmazeutisches Unternehmen in Raubling wurde am Mittwoch Schauplatz eines Gefahrstoffunfalls und einer gezielten Sprengung durch Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA). Ein Labormitarbeiter hatte festgestellt, dass sich in zwei Flaschen ein hochexplosives Stoffgemisch gebildet hatte. Die B 15 wurde gesperrt. » REGION, SEITE 9

Aschau/Traunstein – Es ist wohl der vorletzte Verhandlungstag vor dem Urteil: Am heutigen Freitag stehen im Mordprozess um den Tod von Hanna W. aus Aschau die Plädoyers an. Anwalt Peter Dürr aus Rosenheim erklärt, was es damit genau auf sich hat, was eher nicht zu erwarten ist und ob es noch letzte überraschende Wendungen geben könnte. » REGION, SEITE 10

Neubeuern – Bekannt geworden ist Nino Rota durch Filmmusik. Dass der Komponist auch anspruchsvolle Kammermusik geschrieben hat, zeigten Maximilian Hornung (Violoncello), Sebastian Manz (Klarinette) und Herbert Schuch (Klavier) im Neubeurer Schlosssaal mit einem Trio von Rota. Zudem spielten sie Werke von Brahms und Martinu. » KULTUR, SEITE 20

Rosenheim – Es ist gut 30 Jahre her, da haben sich Wolfgang Schellenberg (52) und Florian Heller (41) das erste Mal getroffen. Der eine als Trainer im Nachwuchs beim TSV 1860 Rosenheim, der andere als Spieler. Jetzt treffen sie sich an alter Wirkungsstätte wieder – als Kontrahenten an der Seitenlinie im Derby der Fußball-Landesliga Südost. » SPORT, SEITE 26

Artikel 1 von 11