AUS DER REGION

200 Polizisten im Einsatz Innbrücke vor der Sperrung Ein gelungener Türöffner „Amistat“ startet Tournee Eisspeedway-GP in Inzell

von Redaktion

Rosenheim – Schreie, Pöbeleien, Gerangel und etliche Festnahmen: Rund 200 Beamte der Bundespolizei waren im Rahmen einer großen Übung in den vergangenen zwei Tagen am Rosenheimer Bahnhof im Einsatz. Trainiert wurde dort unter anderem der Umgang mit randalierenden Fußballfans. Die OVB-Heimatzeitungen haben die Übung begleitet. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Rund 20 000 Fahrzeuge passieren Tag für Tag einen der neuralgischsten Knotenpunkte der Region – die Innbrücke am Schloßberg. Ab Montag wird sie jedoch gesperrt, dringende Sanierungsarbeiten stehen dort an. Das Staatliche Bauamt steht vor stressigen Tagen, bis Ostern soll die Brücke wieder frei sein – wenn das Wetter mitspielt. » REGION, SEITE 9

Wasserburg/Rosenheim – Strahlende Gesichter im historischen Wasserburger Rathaussaal beim Festakt für die erfolgreichsten Absolventen der Berufsschulen der Region. Wer hier dabei sein durfte, hatte einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser geschafft. Als Anerkennung gab es 50 Euro und – noch viel wichtiger – eine Urkunde als Staatspreisträger. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Acht Jahre lang haben sie in Australien gelebt, seit vier Jahren sind sie zurück in der Heimat: Die Rosenheimer Folkband „Amistat“, bestehend aus den Zwillingsbrüdern, Josef und Jan Prasil, geht heute, Freitag, auf Europa- Tournee. Im Interview verrät Jan Prasil, warum er hofft, irgendwann auch mal in Rosenheim auftreten zu können. » ^KULTUR, SEITE 31

Inzell – Prächtige Stimmung auf den Rängen, packende Vierkämpfe auf dem Eis: Die Vorfreude auf die Läufe zur Eisspeedway-WM in der Inzeller Max-Aicher-Arena ist groß. Auch deshalb, weil an diesem Wochenende beim Grand Prix 1 und 2 fünf deutsche und zwei österreichische Piloten im Hauptfeld der 16 Fahrer dabei sind. » SPORT, SEITE 34

Artikel 2 von 11