1500 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren im Landkreis Traunstein haben in den vergangenen zehn Wochen ihre jährliche Pflichtübung absolviert und in voller Montur einen Übungsparcours durchlaufen. Zusätzlich zu ihrer Schutzausrüstung trugen sie dabei mehr als 20 Kilo „Zusatzgepäck“. Ausdauer ist gleich zu Beginn mit 15 Meter Steigen auf der Endlosleiter (Bild) und 150 Meter schnellem Gehen auf einem Laufband gefordert. Anschließend geht es durch ein abgedunkeltes Stahlgitterlabyrinth mit Treppen, Türen und engen Hindernissen, bevor am Ende wieder die Endlosleiter auf dem Programm steht. FOTO KREISFEUERWEHRVERBAND TRAUNSTEIN